Mehr zu Versand und Etikettierung finden Sie unter Versand.
01. APRIL 2022 | Beginn der Anmeldung |
20. MAI 2022 | Ende Frühbucherrabatt |
01. JULI 2022 | Anmeldeschluss |
20. JUNI - 22. JULI 2021 | Versandzeit |
04./05.AUGUST 2022 | Expertenverkostung |
14. SEPTEMBER 2022 | Preisverleihung und Nacht der Sieger im Rahmen der drinktec |
Preis in € pro Bier |
| |
---|---|---|
| Bier 1 und 2 | Bier 3 und weitere |
bis zum 20. Mai 2022 | 250,00 | 220,00 |
ab 20. Mai 2022 | 270,00 | 240,00 |
Die Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.
In der Spezial-Kategorie „Free-Style Beer“ wird zusätzlich noch die Kreativität des Brauers über eine Beschreibung der Geschichte, Herstellungsweise, o.ä. gewürdigt
Um die Beurteilung der Kreativität zu erleichtern ist es notwendig,
dass bei der Anmeldung eine Datei mit der Geschichte des eingereichten
Biers hochgeladen wird. Folgende Kriterien gelten für den Datei-Upload:
Der Future Award ist eine Spezialkategorie des European Beer Star, bei der neben der Bierqualität auch das nachhaltige Engagement von Unternehmen - basierend auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales - bewertet wird.
Alle Brauereien, die sich beim European Beer Star 2022 registrieren, können ohne zusätzliche Kosten am Future Award teilnehmen. Die Teilnahme am Future Award ist freiwillig.
Alle Teilnehmer am Future Award erhalten im Anschluss an das Anmeldeende einen Fragebogen zugesandt. Der Fragebogen muss bis zum 15. Juli 2022 ausgefüllt an die Organisatoren zurückgeschickt werden. Zudem muss die Brauerei sich für ein beim European Beer Star registriertes Bier entscheiden, das im Erfolgsfall an der Live-Verkostung des Future Award teilnehmen wird.
Basierend auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen wurde zusammen mit Nachhaltigkeitsexperten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Bochum, Fachleuten aus der Braubranche und Brauereiumfragen ein Fragebogen erarbeitet. Folgende Kategorien werden von den teilnehmenden Brauereien abgefragt:
Aus den eingegangenen Fragebögen ermittelt ein Expertenteam der Hochschule Bochum für angewandte Wissenschaften die 10 besten Bewerbungen nach einem anerkannten
Bewertungsbogen. Wie bei den klassischen Kategorien des European Beer Star handelt es sich auch hier um eine "Blindverkostung", d.h. die
Brauerei wird dem Expertenteam nicht bekannt gegeben.
Die 10 Finalisten werden dann durch ein interdisziplinär zusamengesetztes Team aus Nachhaltigkeits- und Bierexperten sowie Medienschaffenden nochmals bewertet und einer European Beer Star Verkostung live im Rahmen der drinktec unterzogen. Dabei werden die sensorischen Bewertungskriterien einer regulären EBS-Verkostung angewandt. Für das Endergebnis gilt folgende Gewichtung: 40% Fragebogen, 40% Storytelling und 20% Verkostung.
Die Preisvergabe an die Sieger des Future Awards findet am 14. September 2022 auf der drinktec statt.